Data Science Forum Rhein-Main 2025
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Raum 2.07
Im Rhein-Main-Gebiet und den angrenzenden Regionen gibt es eine Vielzahl spannender Aktivitäten von Datenwissenschaftlern in Wirtschaft und Forschung. Die GDS-Regionalgruppe Rhein-Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, die regionale Data-Science-Community zu vernetzen, aktuelle Arbeiten und Projekte vorzustellen, zu diskutieren und den Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern.
In diesem Zusammenhang findet das Data Science Forum Rhein-Main 2025 am 15. Mai 2025 im Darmstadtium in Darmstadt statt.
Programm
-
08:30Registrierung & Empfang
-
09:15Eröffnung & Einführung
-
09:20„Quantum Machine Learning – what (not) to expect“ Dr. Marco Roth Fraunhofer IPA (Stuttgart)
-
10:05„Markowitz neu gedacht: Mit Johnson-Omega, Schiefe und Kurtosis zur Portfolio-Optimierung für den Krisenfall“ Dr. Alexander Passow JP Omega Ltd., TU Darmstadt
-
10:50Kaffeepause
-
11:20„Die Fusion von Regelwissen und Sprachmodellen: Hybride Intelligenz im Praxiseinsatz“ Dr. Eric Rietzke DFKI (Trier), LiveReader GmbH
-
12:20Mittagessen
-
13:30Grußwort des GDS-Vorstandes Prof. Dr. Göran Kauermann Institut für Statistik, LMU (München)
-
13:50„Bedeutung von KI in der Finanzindustrie und Insights am Beispiel WM Gruppe“ Dr. Duc Au WM Gruppe (Frankfurt)
-
14:35Panel Diskussion Prof. Dr. Göran Kauermann, Dr. Duc Au, Dr. Eric Rietzke
-
15:20Kaffeepause
-
15:50„Unter der Spitze des Klimadaten-Eisbergs: Das Potenzial unstrukturierter Daten“ Prof. Gabriela Alves Werb, Ph.D. Hochschule Frankfurt, Deutsche Bundesbank (Frankfurt)
-
16:35„Unter Strom? Workload Analyse für Operateure in Netzleitstellen“ Torsten Gfesser & Stephanie Hochgeschurz Fraunhofer FKIE (Bonn)
-
17:20Abschluss & Ausblick
-
17:30Get-Together & Networking
Die Teilnahmegebühr beträgt für Nichtmitglieder 50 €, studentische Nichtmitglieder 20 €, Mitglieder 20 €.
Mitglieder der GDS e.V. erhalten mit der Einladung zu dieser Veranstaltung einen Rabattcode bei dessen Eingabe sie nur die reduzierte Teilnahmegebühr von 20 € bezahlen müssen.
Für Nichtmitglieder, die Studenten sind, lautet der Rabattcode STUDENT2025
. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Inanspruchnahme dieses Rabatts beim Einlass Ihren Studentenausweis vorzeigen müssen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Teilnehmerzahl aus Gründen der Raumkapazität beschränkt ist und melden Sie sich rechtzeitig an!
Über Ihre Mitgliedschaft in der GDS e.V. würden wir uns sehr freuen. Den entsprechenden Aufnahmeantrag finden Sie hier: Mitglied werden. Mit dem Eingang Ihres Aufnahmeantrags erhalten Sie von uns den Rabattcode, sodass Sie schon bei dieser Veranstaltung die für Mitglieder vorgesehenen reduzierten Teilnehmergebühren nutzen können.