Logo of German Data Science Society (GDS) e.V.

World Statistics Day 2025: Vom Zensus zur modernen Datenwirtschaft

20. Oktober 2025
14:00
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden

Raum E.03.112

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) veranstaltet zum Tag der Statistik am 20. Oktober 2025 ein Symposium.

Anmeldung bitte bis zum 15.10.2025 an kontakt@dagstat.de. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Thema

Vom Zensus zur modernen Datenwirtschaft

Leitung
Katja Ickstadt

Programm

  • 14:00 Uhr Kurzvorträge

    • Datenwirtschaft heute

      „Daten für die Demokratie: Statistik als Ressource für unabhängige Medien und eine gut informierte Offentlichkeit“
      Christina Elmer TU Dortmund

    • Zensus morgen

      „Neue Wege der Einwohnerzahlermittlung im Zensus 2031“
      René Söllner Destatis
      „Antworten der amtlichen Statistik auf die neuen Anforderungen der EU an die Bevölkerungsstatistik“
      Karsten Lummer Destatis

    • Daten für die kommunale Planung

      „Mosaik statt Landkarte: Warum Kommunen feingranulare Daten und Einzeldaten brauchen“
      Andrea Schultz Stadt Leipzig, VDSt

    • Wissenschaft der Datenerhebung und Datenqualität

      „Zensus, Register und was noch?“
      Ralf Münnich Universität Trier

    • Daten im Zeitalter von AI

      „Von Data Science zu ChatGPT. Braucht man heute noch Statistik?“
      Göran Kauermann LMU München

  • 15:30 Uhr Pause

  • 16:00 Uhr Podiumsdiskussion

  • 17:30 Uhr Ende

Vortragende und Podium

Prof. Christina Elmer ist Professorin für Datenjournalismus an der Technischen Universität Dortmund.

Dr. René Söllner und Dr. Karsten Lummer arbeiten beim Statistischen Bundesamt an der Entwicklung eines Registerzensus. Dr. Lummer ist Leiter der Abteilung ‘Bevölkerung’ und Dr. Söllner operativer Gesamtprojektleiter für den Registerzensus.

Dr. Andrea Schultz ist stellvertretende Vorsitzende des Verbands deutscher Städtestatistik (VDSt) sowie Abteilungsleiterin Stadtforschung bei der Stadt Leipzig.

Prof. Dr. Ralf Münnich ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universität Trier, stellvertretender Vorsitzender der DAGStat und Vorsitzender des Statistischen Beirats.

Prof. Dr. Göran Kauermann ist Professor für Statistik und Data Science an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzender der German Data Science Society.

Prof. Dr. Katja Ickstadt ist Professorin für Mathematische Statistik und Biometrische Anwendungen an der Fakultät Statistik der TU Dortmund. Seit März 2022 ist sie Vorsitzende der DAGStat.


DAGStat Flyer